Fingernägel – Gel oder Acryl?

Jetzt abstimmen!

Fingernägel - Gel oder Acryl

Fragen zu Gelnägeln:

  • Ab wann Gelnägel auffüllen?
  • Ist Gelnägel selber machen schwer?
  • Welche Gelnägel halten am längsten?
  • Welche Gelnägel passen zu mir?
  • Welche Gelnägel sind am besten?
  • Wie Gelnägel feilen?
  • Wie lange Gelnägel tragen?
  • Wie lange gelnägel unter Lampe?
  • Wie lange halten Gelnägel mit Tips?

Fragen zu Acrylnägeln:

  • Was kosten Acrylnägel?
  • Welche Produkte brauche ich für Acrylnägel?
  • Wie bekomme ich Acrylnägel ab?
  • Warum werden Acrylnägel poliert
  • Ist Acryl schlecht für die Nägel?
  • Wann Acrylnägel auffüllen?
  • Was ist Acryl für Nägel
  • Wie lange dauert Acrylnägel machen?
  • Woran erkenne ich Acrylnägel?

Letzte Aktualisierung am 1.02.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

5 Gedanken zu „Fingernägel – Gel oder Acryl?“

  1. Der entscheidende Unterschied zwischen Gel- und Acrylnägeln ist dass Gel Nägel natürlicher aussehen aber etwas instabiler sind. Gelnägel sind vor allem für Anfänger geeignet, man kann sie sich sogar selbst zu Hause mit etwas Geschick auftragen…
    ich mache mir meine Gelnägel immer selbst und bin zufrieden damit- meine Freundinnen fragen mich schon immer ob ich es auch für sie machen kann. Aber meine Hände werden auch nicht so stark strapaziert.

    Ich arbeite im Einzelhandel. Wenn jemand zum Beispiel viel mit Putzwasser oder anderen strapazierenden Sachen in Berührung kommt dann sind Acrylnägel meiner Meinung nach besser. Die muss man aber in jedem Fall von einem Profi auftragen lassen.

    Die Acryl Substanz wird immer direkt vor dem Auftragen frisch angerührt und dann ganz genau auf den Nagel gepinselt. Bisher waren Gelnägel immer meine erste Wahl und ich bin froh, dass ich etwas Geld sparen kann indem ich sie mir selbst zu Hause drauf mache.

    Antworten
  2. Antwort auf die Frage Fingernägel – Gel oder Acryl

    Hallo 🙂 ich finde auch, dass Gelänge etwas natürlicher aussehen aber nachdem ich schon öfters schlechte Erfahrungen mit der Haltbarkeit von dem Gel gemacht habe, bin ich dann auf Acryl umgestiegen.

    Meine Naturnägel sind ziemlich dünn und brüchig. Daher halten auf diesen Gelnägel nicht so gut. Manchmal sind sie schon nach ein paar Tagen wieder abgefallen und das war echt nervig nachdem ich so viel Geld investiert habe. Ich habe dann mit meiner Kosmetikerin gesprochen und die hat mir Acrylnägel empfohlen.

    Acryl ist wirklich langlebiger, es hält bis ich sie das nächste Mal neu machen lasse… so vier bis sechs Wochen. Und Acryl ist zumindest bei meiner Kosmetikerin auch etwas günstiger als Gel.

    Antworten
  3. Meine Damen, wenn ihr euch für Gelnägel entscheidet kann ich euch nur raten, dass ihr in ein Studio geht in dem keine Tipps mehr verwendet werden. Das ist eine veraltete Technik und ruiniert den Naturnagel.

    Ich habe selbst die Erfahrung gemacht und kann es auf keinen Fall empfehlen. Meine Nägel sind echt hinüber und es dauert seine Zeit bis das herausgewachsen ist.

    Aber ohne die Tipps sind Gelnägel meiner Meinung nach schon zu empfehlen.
    Sieht echt gepflegter aus, insbesondere wenn man nicht mit den perfekten Naturnägeln gesegnet ist!

    Antworten
  4. Meine Lieben, ich selbst habe Acrylnägel, vor allem weil mein Naturnagel ziemlich breit ist und ich wollte ihn gerne dünner modellieren.

    Das geht mit Acryl einfacher als mit Gel. Ich muss sagen, die Acryl Substanz stinkt ziemlich beim Auftragen – nicht wirklich angenehm. Aber dafür hält sie ziemlich lange.

    Antworten
  5. Guten Abend!

    Ich selbst bin Kosmetikerin und biete beides, Acryl und Gel, in meinem Studio an. Welche Technik besser geeignet ist, hängt von den Wünschen der Kundin ab. Acrylnägel lassen sich dünner gestalten und zeichnen sich durch die sehr hohe Belastbarkeit aus. Man kann sehr schöne Nageldesigns darauf gestalten und diese halten auch super. Außerdem schätze ich persönlich die gute Haltbarkeit der Acrylnägel.

    Das Auftragen ist allerdings viel komplizierter als bei Gelnägeln und man muss mehr Zeit und Geduld mitbringen wenn man sich für Acryl entscheidet. Grundsätzlich empfehle ich meinen Kundinnen immer Gel zuerst und wenn sie Jobs haben in denen die Hände stark strapaziert werden, dann ist Acryl die bessere Wahl.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar