Katzenklo mit oder ohne Haube?

Katzenklo mit oder ohne Haube

Letzte Aktualisierung am 1.02.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

5 Gedanken zu „Katzenklo mit oder ohne Haube?“

  1. Antwort auf die Frage Katzenklo mit oder ohne Haube

    hallo, wir haben es immer so gemacht, dass wir ein Katzenklo ohne Haube hatten bis die kleinen Kätzchen so um die zwei bis drei Monate alt waren.

    Die Katzenklos mit Haube lassen sich zu schwer aufdrücken für kleine Kittys die noch nicht so viel Kraft haben. Und ich hatte auch immer das Gefühl, dass es die Kleinen auch besser verstehen, wenn sie erstmal ein Katzenklo ohne Haube haben. Dann riechen sie besser wo das Klo ist und so weiter. Nach dem dritten Monat haben wir dann aber immer auf ein Katzenklo mit Haube umgestellt.
    Das hat viele Vorteile. Der größte ist meiner Meinung nach dass Katzen es auch bevorzugen, wenn sie auf dem Klo ungestört sind. Wer möchte schon gerne beobachtet werden während man gerade sein geschäft verrichtet.

    Der zweite Vorteil ist natürlich der Geruch, durch die Haube kann er sich nicht so leicht im Raum verteilen und man muss seltener das Katzenklo sauber machen. Zu guter Letzt finde ich es auch hygienischer.

    Die kleinen Streupartikel bleiben besser im Katzenklo, man muss nicht so oft putzen und es staubt auch nicht so doll.

    Also meiner Meinung nach hat das Katzenklo mit Haube eindeutig die besseren Vorteile.

    Antworten
  2. Hallo ihr Lieben, also ich habe immer ein Katzenklo ohne Haube, aber nur weil sie günstiger sind. ich kaufe lieber regelmäßig ein neues Klo als einmal viel Geld in ins zu investieren und es dann ewig zu behalten. Aber ich muss schon sagen, dass die Argumente von meinem Vorredner hier mich doch überzeugen.
    Klar ist es für die Katzen wahrscheinlich angenehmer wenn sie ein klo mit Haube und Deckel haben und sich zurückziehen können wenn sie mal müssen. Ich denke ich fahre heute mittag eh in den tierhandel und dann schaue ich mal nach einem Klo mit Haube. Weiß jemand wie teuer die sind?

    Antworten
  3. Guten Tag!

    Schön, dass sich hier so viele Katzenfreunde zusammen gefunden haben. Ich könnte mir mein Leben ohne die Samtpfötchen gar nicht mehr vorstellen, morgens von einer Katze geweckt zu werden ist doch einfach das schönste oder etwa nicht?

    Ich bin auch eindeutig für ein Katzenklo mit Haube. Man sagt dass man im Durchschnitt immer ein Klo mehr als Katzen haben soll. Wenn Sie also zwei Katzen haben, sollten Sie drei Katzenklos zur Verfügung stellen. Katzen sind sehr penibel wenn es um ihre Toilette geht.

    In der Natur suchen sie sich auch nur saubere Örtchen heraus, deshalb sollte man das auch seinen Lieblingen zu Hause anbieten. Ich reinige die Katzenklos jeden Tag mit einer Schaufel und ein bis zwei Mal die Woche komplett. Ich denke so fühlen sie sich am wohlsten.

    Antworten
  4. Nabend, auch von mir meine Einschätzung zum Thema Katzenklo mit oder ohne Haube. Und ja, wir haben auch ein Klo mit Haube zu Hause.

    Ich wüsste nicht was gegen ein klo mit Haube sprechen würde, ist wirklich am praktischsten meiner Meinung nach. Die Preise sind ganz unterschiedlich, von ganz einfach angefangen bei 15 euro bis hin zu luxuriös um die 100 Euro kannst du echt alles haben

    Antworten

Schreibe einen Kommentar