Katzenstreu oder Sand?

Katzenstreu oder Sand

Katzenstreu oder Sand

Unter Katzenhaltern gibt es immer wieder Diskussionen, ob Katzenstreu oder Sand besser ist und da scheiden sich wirklich die Geister. Dabei kommt es ganz darauf an, was die Katze und der jeweilige Halter lieber mögen. Auch wie viele Katzen sich das Klo teilen und ob es nur ein oder mehrere Toiletten für die kleinen Fellnasen gibt ist ausschlaggebend.

Neben dem Fressen ist das stille Örtchen der wichtigste Platz für Katzen – sie sind sehr saubere Tiere, die auch in der Natur niemals ihr Geschäft neben dem Essensplatz verrichten würden.

Deshalb ist es sehr wichtig, dass wir als Halter darauf achten, dass unsere kleinen Lieblinge nicht nur ein sauberes Klo haben, sondern auch ein Streu mit dem sie sich wohl fühlen. Ansonsten bekommen wir die Folgen schnell selbst zu spüren, indem die kleinen Räuber auch einmal auf das Bett oder den Teppich pinkeln, wenn ihnen irgendwas mit dem eigenen Klo nicht passt.

Alle Vor- und Nachteile auf einen Blick ob Katzenstreu oder Sand

Damit Sie sich eine Meinung bilden und entscheiden können, welches Streu für sie das richtige ist oder ob Sand vielleicht doch die beste Möglichkeit, haben wir hier für Sie alle wichtigen Informationen gesammelt.

Geruch und Saugkraft

Das wichtigste zuerst: Katzenstreu oder Sand soll möglichst geruchlos und saugfähig sein. Diese beiden Eigenschaften sind bei Katzenstreu etwas besser gegeben als bei Sand. Katzenstreu, insbesondere wenn es mineralisiert ist und klumpt, kann Geruchsstoffe und Flüssigkeit einwandfrei aufnehmen und umschließen.

Bei Sand ist es grundsätzlich zwar ähnlich, auch hier werden die riechenden Stoffe umschlossen und versiegelt, allerdings nicht ganz so zuverlässig wie bei dem Streu.

Komfort für die Katze

Hier ist Sand eindeutig der Gewinner. Die meisten Katzen mögen den Sand aus zwei verschiedenen Gründen lieber: zum einen klebt er nicht zwischen den Pfoten und lässt sich ganz einfach wieder abschütteln, zum anderen  ist er leise.

Viele Katzen wünschen sich absolute Ruhe beim Toilettengang, das Knirschen des Streus beim Bewegen in der Katzentoilette kann als störend und unangenehm empfunden werden. Ob das wirklich so ist, hängt aber auch viel davon ab, an was die Katze gewöhnt wurde.

Wenn sie von klein auf an Streu gewöhnt wurde ist das normalerweise kein Problem.

Kosten

Bei der Frage Katzenstreu oder Sand spielt natürlich auch der Preis eine Rolle. Dabei lassen sich hier zwischen den beiden Varianten Streu oder Sand nur kleine preisliche Unterschiede feststellen.

Größere Unterschiede gibt es eher in den unterschiedlichen Qualitätsklassen. Wir empfehlen dir in jedem Fall zu qualitativ hochwertigen Streu oder Sand zu greifen – der Unterschied ist enorm und man muss die Toilette auch nicht so häufig sauber machen.

Sauberkeit in der Wohnung

In der Wohnung verteilen sich sowohl die Streuklümpchen wie auch der feine Sand, wenn die Katze diese nach dem Toilettengang zwischen den Pfötchen klemmen hat. Um dem aus dem Weg zu gehen gibt es Abstreifer, die man ganz einfach vor das Klo legen kann. Wenn die Katze drüber läuft löst sich der Sand sowie das Streu und wird nicht in der ganzen Wohnung verteilt.

Letzte Aktualisierung am 1.02.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

4 Gedanken zu „Katzenstreu oder Sand?“

  1. Oh die Katzenklos, das ist immer ein leidiges Thema. Ich nehme für die Katzentoilette von meiner Fifi immer Katzenstreu weil das weniger Dreck verursacht und meiner Meinung nach mag sie das auch lieber. Den Dreck vom Katzenstreu, den die Katzen mit nach draußen bringen wenn sie das Klo verlassen (weil es sich zwischen den Pfoten festgesetzt hat) kann man einfach schnell aufkehren. Außerdem habe ich auch so eine Pfotenabstreifer vor dem Klo liegen, seitdem werden die kleinen Streuteilchen nicht mehr in der ganzen Wohnung verteilt. Da geh ich dann einfach einmal am Tag mit dem Handfeger hin und kehre die Streuteile weg, dann sieht alles gut aus. Mit Katzensand habe ich es nur einmal probiert und dann hatte ich in der ganzen Wohnung überall Sand rum liegen – so nervig. Ich sags euch! Also bei mir kommt nur Katzenstreu ins Haus beziehungsweise in den Katzentoilette. Dazu muss ich aber auch sagen, dass Fifi wirklich sehr wählerisch ist. Wenn ich mal ein anderes Streu kaufe als das was sie gewohnt ist, zum Beispiel wenn das ausverkauft ist oder so, dann weigert sie sich das Klo zu benutzen und miaut so lange bis ich wieder das gewohnte gute alte Streu besorgt habe. Was soll man sagen, Katzen eben 😉

    Antworten
    • Puh da hast du aber Glück, dass sie nur vor dem Klo sitzt und miaut. Meine Katze pinkelt mir dann ins Bett oder so wenn sie nicht zufrieden ist mit ihrem Streu. Du kannst mir glauben, seitdem kaufe ich nur noch ihr Lieblingsstreu- das kannst du aber glauben. Aber um zu der eigentlichen Frage zurück zu kommen, ja meine Katze mag auch Streu viel lieber als Sand. Ich habe viele Katzenhalter in meiner Umgebung und tausche mich auch regelmäßig mit ihnen aus aber hab noch von keinem gehört, dass sie Sand statt Streu kaufen.

      Antworten
  2. 1) Meine kleine Mieze war es von Anfang an gewohnt, in Katzensand ihr Geschäft zu verrichten und deshalb haben wir das auch nie umgestellt. Ich meine, so lange es gut läuft, ist alles gut meiner Meinung nach. Das was mich am Sand etwas stört ist, dass er meiner Meinung nach den Geruch nicht so gut aufnimmt. Ich denke, das könnte bei Streu vielleicht besser sein. Hat da jemand Erfahrung?

    Antworten
    • Kommt ganz aufs Streu an. Also die günstigen No Name Produkte sind meiner Meinung nach auch nicht gerade geruchsabsorbierend. Da muss man schon höherpreisige Katzenstreu nehmen. Ich habe wirklich viel durchprobiert, wir haben vier Stubentiger zu Hause und dementsprechend auch fünf Katzentoiletten zu befühlen. Jede Woche. Da will man eigentlich etwas Geld sparen und das günstigere Produkt nehmen aber das lohnt sich dann auch nicht wenn man schlussendlich den Gestank vom Katzenklo im ganzen Haus hat.
      Also würde ich sagen, kauf lieber etwas teureres Streu. Das mögen die Katzen auch lieber, sie sind sehr reinliche Tiere und wenn die Klos zu sehr riechen, dann wollen sie sie auch nicht benutzen. Also wie gesagt wir nehmen auch Katzenstreu, das teurere und sind damit zufrieden und die Kätzchen auch hoffe ich 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar