Es gibt Dinge, die sollten in einem Haushalt nicht fehlen. Dazu zählt beispielsweise der Feuerlöscher. Die Frage ist sicherlich berechtigt. Wo gibt es diesen eigentlich zu kaufen? Ein Fachgeschäft ist für einen privaten Feuerlöscher nicht notwendig. Weil es gute Produkte direkt im Baumarkt gibt.
Die Normen sind wichtig
Egal wo du deinen Feuerlöscher kaufst, wichtig ist, dass du dich gut über die Normen informierst. Ein genormter Feuerlöscher, weist ein Sicherheitszertifikat und DIN-Normen auf, die gesetzlich festgelegt sind. Im Privathaushalt wird dies zwar nicht so streng gehandhabt. Dennoch solltest du dich besser auf Qualität konzentrieren.
Im Notfall soll der Feuerlöscher die Flamme bändigen und nicht verschlimmern. Empfohlen wird übrigens ein DIN EN 3 Feuerlöscher, der auch im Gewerbe eingesetzt werden darf. Beachte ferner, dass du den Feuerlöscher alle zwei Jahre überprüfst. In Unternehmen ist dies verpflichtend. Im Privatbereich gilt diese Pflicht nicht, aber Sicherheit geht wie immer vor.
Verschiedene Feuerlöscher Typen
Wie du sicherlich weißt, gibt es für verschiedene Brandarten, passende Feuerlösch Typen. Wenn du beispielsweise mit flüssigen und gasförmigen Stoffen hantierst, solltest du dir einen ABC-Pulverlöscher zulegen. Bei festen und flüssigen Stoffen tut es am besten ein Schaumlöscher. Für Küchenbrände sind diese Arten nicht gedacht, hier muss ein Feuerlöscher der Klasse F herhalten.
Für das eigene Zuhause empfehlen sich sogenannten Haushaltsfeuerlöscher die Fettbrände rasch und ohne Probleme löschen. Egal ob Polster, Vorhänge oder Holz, die Alleskönner sorgen dafür, dass das Feuer verschwindet.
Doch wo kauft man Feuerlöscher?
Im Internet günstig bestellen
Günstige Feuerlöscher erhältst du vor allem online bei Amazon, wo eine große Auswahl auf die wartet. Ein 2 Liter Haushaltsfeuerlöscher kostet in etwa 30 Euro und ist DIN EN3 zertifiziert. Die Frage ist natürlich, wie groß sollte der Feuerlöscher sein?
Ein durchschnittlicher Haushalt kommt mit 2 Liter aus. In großen Häusern oder Mehrfamilienhäusern sollten die Feuerlöscher in mehreren Räumen vorhanden sein. Zumindest pro Stock einer. Nachts empfiehlt es sich, diesen direkt im Schlafzimmer aufzustellen. Wirst du nachts vom Feueralarm geweckt, kannst du dich mit dem Feuerlöscher durch den Brand nach außen befreien. Umgekehrt wäre die Situation ein wenig verzwickt. Deswegen macht es mehr Sinn, mehrere kleine Flaschen zu kaufen und dafür im Haus aufzuteilen.
Tipp: Im Auto und vor allem in der Werkstatt sind diese auch gut aufgehoben.
Gibt es Qualitätsunterschiede?
Bei einem Feuerlöscher zählen die Sicherheitszertifikate und die DIN Normen. Wenn du dich an diese Angaben hältst, kaufst du in der Regel einen guten Feuerlöscher ein. Egal ob im Baumarkt, im Fachgeschäft oder auf Amazon. Achte immer darauf, dass die Flaschen eine DIN Norm tragen. Dies ist besonders bei gefährlichen Substanzen wichtig. Falls du mit speziellen Lacken arbeitest oder ein Unternehmen führst, sollte vorab sowieso eine Grundschulung in der Brandschutztechnik besucht werden.
Die Informationen in diesem Artikel sind generell nur für Privathaushalte gedacht. Unternehmen müssen sich anderen Pflichten unterwerfen und hier wirklich genau die Gesetzeslage beachten.
Auf Amazon und in Baumärkten gibt es aber auch spezielle Feuerlöscher mit anderen DIN Bezeichnungen. Doch hier ist eine Schulung dringend anzuraten, um im Notfall das richtige Produkt zu verwenden.